
Die Kurische Nehrung (pol. Mierzeja Kurońska, lit. Kuršių nerija) ist ein 98 km langer Landstreifen (bzw. Halbinsel) zwischen Klaipėda ({deS|Memel}) und Lesnoi ({deS|„Sarkau“}, lit.: Šarkuva), von dem heute 52 km zu Litauen und 46 km zu Russland (Oblast Kaliningrad) gehören. Sie trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Die mit 3,8 km bre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurische_Nehrung

Kurische Nehrung: Blick auf die Nehrung mit dem Dorf Morskoje (Gebiet Kaliningrad) Kurische Nehrung, litauisch Kursių nerija, russisch Kurschskaja kossa, schmaler Landstreifen, 98 km lang, 0,4† †™3,8 km breit, zwischen dem Kurischen Haff (Strandsee, 1 610 km<sup>2</sup>, bis 5 m tief) u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

© Litauische Tourismusorganisati Litauen: Kurische Nehrung Litauen: Kurische Nehrung Mäandrierender Fluss im Nationalpark Kurische Nehrung. © Litauische Tourismusorganisati Landzunge in Ostpreußen, trennt das Kurische Haff von der Ostsee, 96 km lang, 4 km breit mit Dünen, bis zu 70 – 80 m Höhe. Die Dün...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kurische-nehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.